Alpenträumli
Erholung am Thunersee
Besuchen Sie unser “Alpenträumli” in Beatenberg (1.150 m ü.M), der sonnigen Terrasse des Berner Oberlands. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf den Thunersee sowie die imposanten Viertausender Eiger, Mönch und Jungfrau bis hin zur Blümlisalp, dem Niesen und dem Stockhorn. Die vielfältige Umgebung bietet zahlreiche Aktivitäten: Baden im Thunersee, Gleitschirmfliegen mit Panoramablick, Bergsteigen und ausgedehnte Wanderungen durch die alpine Natur. Im Winter laden bestens präparierte Skigebiete zum Skilaufen und Snowboarden ein. Sportbegeisterte finden außerdem Tennisplätze, Golfanlagen, Mountainbike- und Fahrradwege vor. Auch Reiten und viele weitere Freizeitmöglichkeiten machen Ihren Aufenthalt unvergesslich. Erleben Sie in und um Beatenberg einen perfekten Mix aus Aktivität, Erholung und Naturgenuss.
Die Sonnenterasse am Thunersee
Beatenberg
Beatenberg ist ein malerischer Ferienort hoch über dem Thunersee im Berner Oberland. Der Ort bietet eine beeindruckende Aussicht auf die berühmten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau sowie den tiefblauen See. Beatenberg zeichnet sich durch seine ruhige Lage abseits der großen Tourismusströme aus und ist besonders bei Naturliebhabern und Familien beliebt. Die Gemeinde liegt auf etwa 1.200 Metern Höhe und ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Ausflüge und sportliche Aktivitäten wie Gleitschirmfliegen. Zu den Highlights gehören die berühmten St. Beatus-Höhlen, das nahegelegene Niederhorn mit vielfältigen Wanderwegen sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse. Wer hier Urlaub macht, genießt nicht nur die frische Alpenluft und das Panorama, sondern auch die friedliche Atmosphäre eines idyllischen Bergdorfes
Die Wohnung
Die Wohnung für 4 Personen ist seit Februar 2005 bezugsfertig und lässt keinen Komfort vermissen. Sie verfügt über zwei Schlafräume, ein Doppelbett und zwei Einzelbetten, Bad und einen Wohn/Essbereich mit voll ausgestatteter Küche. Die große Terrasse mit einem grandiosen 180° Panoramablick über die Gebirgs- und Seenlandschaft lädt zum Verweilen nach einem erlebnisreichen Tag ein. TV, Telefon und Internet-Anschluss gehören zur Selbstverständlichkeit, in der sehr anspruchsvoll eingerichteten Wohnung. Zu dieser gehört auch eine Garage, in der Ihr PKW trocken und sicher untergebracht werden kann.
Saisonpreise im Überblick
Hauptsaison
-
20.12.2025 - 10.01.2026
-
11.06.2026 - 30.09.2026
-
19.12.2026 - 09.01.2027
Zwischensaison
-
28.03.2026 - 10.06.2026
-
01.10.2026 - 31.10.2026
Nebensaison
-
25.10.2025 - 19.12.2025
-
11.01.2026 - 27.03.2026
-
01.11.2026 - 18.12.2026
Mietbedingungen
Verpflichtung zur professionellen Endreinigung:
Der Mieter verpflichtet sich, die Endreinigung der Ferienwohnung durch eine vom Vermieter beauftragte, professionelle Reinigungsfirma durchführen zu lassen. Eine eigenständige Reinigung durch den Mieter ist nicht gestattet. Die Kosten für die Endreinigung betragen 120 Euro und sind zusätzlich zum Mietpreis zu entrichten. Der Mieter erkennt diese zusätzlichen Kosten mit Abschluss des Mietvertrages an. Die veranschlagten Kosten für die Reinigung stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zum Umfang und zur Qualität der durchgeführten Arbeiten.Zustand bei Abreise:
Der Mieter hat die Ferienwohnung in einem aufgeräumten Zustand zu hinterlassen. Hierzu gehört insbesondere das Leeren des Mülls, das Spülen des benutzten Geschirrs und das Entfernen aller persönlichen Gegenstände.Zusatzkosten bei außergewöhnlicher Verschmutzung:
Sollten bei Abreise des Mieters außergewöhnliche Verschmutzungen vorliegen, die über die normale Endreinigung hinausgehen, behält sich der Vermieter vor, dem Mieter die daraus resultierenden zusätzlichen Reinigungskosten in Rechnung zu stellen.- Anzahlung: 25% des Mietpreises bei Buchung
- Restzahlung: 30 Tage vor Anreise
- Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reiseantritt wird der gesamte Mietpreis sofort fällig.
- Die Preise gelten bei einer 2-Personen-Belegung. Jede weitere Person wird zusätzlich mit 20 € pro Tag pro Erwachsenen berechnet. Kinder ab 2 Jahren werden mit 10 Euro pro Tag berechnet.
- Für den angemieteten Zeitraum ist eine Kurabgabe zu entrichten. Die Höhe richtet sich nach dem von der Gemeinde festgesetzten Beitrages.
- Keine Kaution
- Wäschepaket ist im Preis inbegriffen
- Haustiere auf Anfrage
- Rauchen innerhalb der Wohnung ist nicht gestattet
- Anreisetag: früheste Anreisezeit ab 16:00 Uhr
- Abreisetag: späteste Abreisezeit bis 10:00 Uhr
Stornierungsbedingnen
Kostenfrei bis 84 Tage vor Anreise.
Danach sind 80% des Mietpreises zu zahlen.
Ausflugstips & Umgebung
Das Berner Oberland hat viel zu bieten...
Ausflugstipps in Beatenberg und Umgebung
St. Beatus-Höhlen
Erleben Sie faszinierende Tropfsteinwelten in den nahegelegenen St. Beatus-Höhlen. Ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie mitten in der beeindruckenden Natur.Thunersee
Genießen Sie vielfältige Wassersportaktivitäten, entspannte Bootsfahrten und idyllische Spazierwege entlang des glitzernden Thunersees – ein perfekter Ort zum Abschalten und Auftanken.Wandern & Natur
Beatenberg ist umgeben von einem gut ausgebauten Wanderwegenetz. Beliebte Touren führen zum Niederhorn mit atemberaubendem Panoramablick oder auf gemütliche Almwanderungen durch die Alpen.Gleitschirmfliegen
Für Abenteuerlustige bietet sich die Möglichkeit, die imposante Bergwelt aus der Vogelperspektive beim Gleitschirmfliegen zu entdecken – ein unvergessliches Erlebnis.Skifahren & Wintersport
Im Winter locken die schönen Skipisten des Niederhorns direkt vor der Haustür von Beatenberg, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.Kultur & Städte
Besuchen Sie die nahen Städte Interlaken und Thun. Dort erwarten Sie historische Altstädte, Museen, vielfältige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack.Niederhornbahn
Erleben Sie eine panoramareiche Fahrt mit der Niederhornbahn, die Sie in rund 30 Minuten von der Beatenbucht bis zum Gipfel des Niederhorns bringt. Ob Sommer oder Winter – genießen Sie den atemberaubenden Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und den Thunersee. Oben erwarten Sie abwechslungsreiche Wanderwege, Wildbeobachtungen und bei schönem Wetter eine Sicht bis zum Jura. Für Familien und Technikinteressierte bietet zudem eine Betriebsbesichtigung spannende Einblicke in die Bergbahn.Jungfraujoch
Das Jungfraujoch, mit 3.450 m der höchstgelegene Bahnhof Europas, ist eines der bekanntesten Reiseziele der Schweiz. In nur etwa zwei Stunden erreichen Sie es ab Interlaken über Grindelwald oder Lauterbrunnen. Am Jungfraujoch erwarten Sie spektakuläre Ausblicke auf die Viertausender Eiger, Mönch und Jungfrau, das UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch sowie besondere Attraktionen wie der Eispalast und das Sphinx-Observatorium mit Aussichtsplattform. Ein Lift bringt Besucher zum wissenschaftlichen Observatorium und zu weiteren Panoramapunkten.Schiffverbindungen
- Ab Thun oder Interlaken:
Im Sommer und teilweise im Winter gibt es Schiffsverbindungen nach Beatenbucht, Weiterfahrt mit der Standseilbahn nach Beatenberg Station.
BLS Schifffahrt Thunersee

So erreichst du Beatenberg...
Anreise
Anreise mit der Bahn
- Bis Interlaken West: Stündliche Zugverbindungen ab allen größeren Schweizer Städten sowie direkte internationale Zugsverbindungen aus Hamburg, Frankfurt, Berlin, Karlsruhe, Mainz, Düsseldorf, München, Amsterdam, Brüssel und Prag. SBB Schweizerische Bundesbahnen
- Bis Thun: Nach der Ankunft Weiterfahrt mit dem Bus oder Schiff nach Beatenbucht, anschließend mit der Standseilbahn nach Beatenberg. SBB Schweizerische Bundesbahnen
Standseilbahn
- Ab Beatenbucht bis Beatenberg Station: Fahrtzeit ca. 15 Minuten. Die Endstation ist die Beatenberg Station (auch Bus-Endstation). Betriebseinschränkungen im November/Dezember möglich. Standseilbahn Beatenberg
Busverbindungen
- Ab Interlaken West: Stündliche Busverbindungen nach Beatenberg, Fahrzeit ca. 20 Minuten. PostAuto Schweiz
- Ab Thun: Halbstündliche Kurse von Thun nach Beatenbucht, Weiterreise per Standseilbahn nach Beatenberg Station. PostAuto Schweiz
„Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist – denn vorher gehörst du ihm.“
Hans Kammerlander, Extrembergsteiger
Das Berner Oberland, als eine der beeindruckendsten Regionen der Schweiz, verzaubert Besucher mit seiner atemberaubenden Bergkulisse und idyllischen Tälern. Hier treffen charmante Dörfer, wie Interlaken, Thun und Grindelwald, auf spektakuläre Gipfel und kristallklare Seen. Das Berner Oberland ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber, sondern auch ein Ort, der Tradition und Gastfreundschaft in perfekter Harmonie vereint. Diese Region zeigt die Schönheit der Schweiz auf besonders eindrucksvolle Weise.
...über seine Heimat: „Die Heimat ist dort, wo das Herz ist. Ich bin ewig dankbar, dass ich in Interlaken aufwachsen durfte.“
Polo Hofer
berühmter Musiker aus Interlaken
„In den rauhen Bergen schlagen milde Herzen.“
Heinrich Federer
Schweizer Schriftsteller





